You want to become a founder, but you lack the right idea and have no idea how to get started? Well, then the 2b AHEAD Ventures Summer University is the right place for you. We teach you the most
important basics of business development and share with you our best insights from the startup scene. No matter who you are - you are motivated to improve yourself? Let's start together.
Du willst gründen, aber dir fehlt die richtige Idee und du hast keine Ahnung, wie du anfangen sollst? Dann ist die 2b AHEAD Ventures Summer University genau das Richtige für dich. Wir vermitteln
dir die wichtigsten Grundlagen des Business Developments und teilen mit dir unsere besten Insights aus der Startup-Szene. Egal, wer du bist - du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln? Dann
lasst uns gemeinsam starten.
This will be a two days event. We recommend you to participate on both days. You can also join only one day.
Location: Spinnereistr.7 DE 04179 Leipzig
Date: Day1: 20th of May
2022 12-7pm + optional evening get2gether
Day2: 09th of July 2022 10-6pm + optional evening
get2gether
Price: Free Ticket
Language: DE/ENG
Bewirb dich hier kostenlos für das
Event
Themen
Thema 1: Wir haben einen aktuellen Blick in's Silicon Valley geworfen und widmeten uns digitalen Disruption und expontiell wachsenden Startups.
Thema 2: Wir setzten uns vorallem mit der Frage auseinander worauf bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodellideen zu achten ist und wie eigentlich diese ganzen digitalen Produkte und Dienstleistungen enstehen, die uns tagtäglich umgeben.
Vielen Dank an Alle, die das Event ermöglicht haben.
Am 12. und 13. Oktober fand die diesjahrige 2b AHEAD Summer University statt. Stefan Jenzowsky, CEO von 2b AHEAD Ventures und Joe Natoli, Insider aus dem Silicon Valley und Venture Manager bei 2b AHEAD teilten auch dieses Jahr ihr Wissen mit Gründerinteressenten und Startupinteressierten.
Zum Format
Wie funktionieren digitale Geschäftsmodelle und was ist eigentlich bei der Entwicklung neuer Produkte zu beachten? Wenn Du mit dem Gedanken spielst selbst zu
gründen, Lust hast loszulegen, aber das Gefühl hast, ein paar Basics könnten nicht schaden, dann bist Du bei der 2b AHEAD Summer University genau richtig.
Themen
Was passierte an den beiden Tagen?
Tag 1: Wir haben einen Blick in's Silicon Valley geworfen und uns digitalen Disruption und expontiell wachsenden Startups gewidmet.
Tag 2: Wir haben uns vorallem mit der Frage auseinander gesetzt worauf bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodellideen zu achten ist und wie eigentlich diese ganzen digitalen Produkte und Dienstleistungen enstehen, die uns tagtäglich umgeben.
Wir bedanken uns sehr bei allen teilnehmenden und mitwirkenden Personen, ohne die dieser spannende Workshop nicht möglich gewesen wäre.
Hier findest du den Flyer zur Veranstaltung als PDF.
Impressionen der 2b AHEAD Summer University 2019
pictures by Jerrografie | besucht Jeremy auf FB oder Behance.
Die 2b AHEAD Summer University lockte Gründerinteressenten vom 07.07.-09.07. in die Leipziger Baumwollspinnerei. Stefan Jenzowsky, CEO von 2b AHEAD Ventures und Joe Natoli, Insider aus dem Silicon Valley und Venture Manager bei 2b AHEAD diskutierten am ersten Tag über exponentiell wachsende Start Ups und digitale Disruption. Hierbei wurde der Fokus unter anderem auf den Ablauf bei Produktentwicklungen gelegt und die Theorie für die Gründerinteressenten greifbar gemacht.
Am zweiten Tag der Summer University ging es darum, was bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodellideen zu beachten ist - hierbei fanden wir spielerisch heraus, wie man Geschäftsprozesse optimiert. Außerdem stellten uns Stefan und Joe bereits vorhandene Produkte und Dienstleistungen vor, wie sie entstanden sind, und welche Hürden man überwinden muss, um sein Geschäftsmodell erfolgreich auf den Markt zu bringen. Wie funktionieren disruptive Produkte in der realen Welt?
Doch besonders der dritte Tag war produktiv: In kleinen Gruppen wurden neue Geschäftsmodellideen in den Bereichen Food und Banking entwickelt, die anschließend in Elevator-Pitches auf den Punkt gebracht wurden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden! Ein großes Danke geht an dieser Stelle an das Mittweida Digital Startup Lab powered by Volksbank Mittweida, die uns diese Veranstaltung als Sponsor und Partner ermöglicht haben.